Einladung und Ausschreibung zur 8. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain am
31. Juli 2022 in 03253 Doberlug-Kirchhain auf Schloss Doberlug
Die traditionelle Oldtimer-Rallye wird zum 8. Mal, unter der Regie der Sportfreunde des Fahrzeug-Legenden e.V., und in Zusammenarbeit mit der Stadt Doberlug-Kirchhain ausgetragen.
Bereits am Vorabend, dem 30.07. findet ab 19:00 Uhr unsere Rallye-Party auf dem Schloss-Areal statt.
Unterkünfte gibt es in unmittelbarer Umgebung (Bitte rechtzeitig buchen)
Die Versorgung durch Speisen und Getränke bei der Vorabendunterhaltung und am Rallyetag ist gegeben.
Die Startplätze sind auf 120 begrenzt. Diese Ausschreibung/Einladung berechtigt nicht automatisch zum Start an der Rallye. Die Anmeldemodalitäten wurden ab 2019 geändert. Bitte den Punkt 10 beachten. Die Teilnahmebestätigung wird erst nach dem 22. Mai 2022 verschickt. Soweit vorhanden sind Wunsch-Startnummern bestellbar.
Als Anlagen erhalten Sie alle Dokumente, die Sie für eine Anmeldung benötigen.
1. Veranstalter
Der Fahrzeug-Legenden e.V. veranstaltet am 31. Juli 2022 die 8. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain,
eine Oldtimer-Ausfahrt für Automobile, Zweiräder und Gespanne. Die zu fahrende Strecke wird durch ein detailliertes Bordbuch vorgegeben. Im Verlauf der Streckenführung sind leichte Aufgaben zur Streckenfindung und mehrere Sonderprüfungen zu absolvieren. Das Befahren der geforderten Strecke wird durch bekannte und geheime Kontrollen überwacht.
2. Art der Veranstaltung
Hierbei handelt es sich um eine Oldtimer-Ausfahrt und Oldtimer-Ausstellung. Die Ausfahrt dient an keinem Punkt der Strecke der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten. Die Ausfahrt besteht aus einer Zuverlässigkeitsfahrt über
ca. 90 km in 2 Etappen mit 6 Sonderprüfungen und 2 Durchfahrtskontrollen auf gut befestigten Landstraßen.
In diesem Jahr werden wir in Saathain unterwegs sein. Während der Mittagspause, auf „Gut Saathain“, besteht die Möglichkeit die Kirche, den Park und den Rosengarten zu besichtigen.
3. Zeitplan
Samstag 30.Juli 2022
Vorabendanreise ab 18:00 Uhr möglich
Ab 19:00 Uhr Rock’n Roll-Party auf dem Rallye-Gelände
Sonntag 31.Juli 2022
ab 07:00 Uhr
Ankunft und Anmeldung der Teilnehmer
Reichhaltiges Frühstück ist sichergestellt (nicht im Nenngeld enthalten)
Aufstellung und Besichtigung von Aussteller-Fahrzeugen ist möglich
ca. 09:30 Uhr Offizielle Begrüßung der Teilnehmer und Fahrerbesprechung
10:00 Uhr Start der 8. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain
ca. ab 11:30 Uhr Mittagsrast mit Imbiss auf „Gut Saathain“
ca. ab 12:30 Uhr Start zur 2. Etappe
ca. ab 14:00 Uhr Zielankunft auf dem Rallyeplatz im Schlossareal Doberlug
ca. ab 16:00 Uhr Siegerehrung durch Mitglieder des Vorstandes und dem Hauptsponsor
Sparkasse Elbe-Elster. Die Siegerehrung ist Bestandteil der Veranstaltung.
Pokale werden nicht nachgereicht.
4. Bordbuch
Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten am 31.07.2022 ein Bordbuch mit allen Erläuterungen, Zeitplänen und Fahrtanweisungen.
5. Bordkarten
Die Teilnehmer erhalten für die zwei Etappen eine Bordkarte. Sie dient zum Nachweis der Einhaltung der vorgegebenen Prüfungen und der vorgegebenen Fahrtstrecke.
6. Teilnahmeberechtigt
Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer und Fahrer von Zwei-, Drei-, und Vierradfahrzeugen bis Baujahr 1986, die den Bedingungen der Ausschreibung entsprechen.
Mit Abgabe der Anmeldung erklärt der Fahrer, dass für das angemeldete Fahrzeug eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht und er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Verkehr zugelassen sein.
Ist der Fahrer nicht Halter des Fahrzeuges, muss er mit der Nennung oder spätestens bei der Anmeldung eine Einverständniserklärung des Eigentümers über die Teilnahme seines Fahrzeuges an der 8. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain vorlegen. Bei Militärfahrzeugen sind Kriegswaffen und Uniformen unerwünscht.
7. Dokumentenabnahme bei Anmeldung
Vor dem Start findet eine Dokumentabnahme statt. Dort sind vorzulegen:
Fahrzeuge mit rotem Dauerkennzeichen (07…) sind nur mit einer gültigen Haftpflichtversicherung zum Start zugelassen.
8. Fahrzeugkennzeichnung
An jedem Fahrzeug muss vor dem Start ein gültiges vom Veranstalter gestelltes Rallye-Schild angebracht werden. Für Schäden
am Fahrzeug, die durch das Anbringen der Rallye-Schilder auftreten, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
9. Klasseneinteilung
Klasse 1 - Krafträder Bj. bis 1945 ab 125 ccm
Klasse 2 - Krafträder Bj. 1946 - 1965 ab 125 ccm
Klasse 3 - Krafträder Bj. 1966 - 1986 ab 125 ccm
Klasse 4 - Automobile Bj. bis 1945
Klasse 5 - Automobile Bj. 1946 - 1965
Klasse 6 - Automobile Bj. 1966 - 1986
Klasse 7 - Gespanne bis Bj. 1986 125 ccm
10. Anmeldung / Nennung
Der Veranstalter kann ohne Nennung von Gründen eine Anmeldung ablehnen. Anmeldungen müssen unter Benutzung das ausgefüllten Nennungsformular bis spätestens 15. Mai 2022 beim Veranstalter eingegangen sein. Die Anmeldung für die Veranstaltung gilt erst mit Zugang der Teilnahmebestätigung als angenommen.
Die Teilnahmebestätigung inkl. weiterer Informationen erhalten die Teilnehmer nach Anmeldeschluss (22. Mai).
Die Anmeldungen / Nennungen sind an folgende Adresse zu senden:
Hendrik Schmelzer
Finsterwalder Straße 43
03253 Doberlug-Kirchhain
Sofern noch Startplätze vorhanden sind, können nach dem 15. Mai 2020 noch Nennungen bis zum Starttag, 08:30 Uhr, abgegeben werden. Wenn alle Startplätze vergeben sind, wird eine Warteliste für die Nennung eingerichtet. Sollten Startplätze zurückgegeben werden, rücken Teilnehmer aus der Warteliste in das Starterfeld.
11. Nenngeld
Das Nenngeld muss per Überweisung entrichtet werden und ist erst nach Zugang der Teilnahmebestätigung innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Die Kontodaten erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Fahrzeuge, die sich erst am Veranstaltungstag anmelden (sofern noch Startplätze vorhanden sind), können vor Ort in bar bezahlen. Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet.
bei Anmeldung / Nennung bis zum 15.Mai 2019 50,00 Euro
bei Anmeldung / Nennung nach dem 15.Mai 2019 55,00 Euro
für jede zweite und weitere Person 15,00 Euro (Mittagsimbiss, Getränk, Schlüsselband)
Im Nenngeld sind u.a. folgende Leistungen enthalten:
Nenngeld ist Reuegeld und verfällt bei Nichterscheinen.
Sollten Sie keinen Startplatz zur Rallye erhalten, können Sie Ihr Fahrzeug auch auf unserem Gelände ausstellen (ohne Gebühr). Bei Anmeldung eines Fahrzeuges zur Ausstellung, reservieren wir Ihnen einen Stellplatz. (nach Verfügbarkeit)
13. Wertung
Gewertet wird nach Wertungspunkten. Sieger in den Klassen ist der Teilnehmer mit der geringsten Wertungspunktsumme. Bei Punktgleichheit entscheidet das ältere Baujahr. Die ersten drei Plätze jeder Klasse erhalten je einen Pokal und eine Urkunde.
Der jüngste und älteste Teilnehmer/in erhalten einen Ehrenpokal.
14. Versicherung
Der Veranstalter schließt lediglich eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung ab. Für alle Fahrzeuge ist eine eigenständige Haftpflichtversicherung abzuschließen. Tageshaftpflichtversicherungen können beim Veranstalter nicht abgeschlossen werden.
15. Durchführung
Gefahren wird im öffentlichen Straßenverkehr. Die geltenden Verkehrsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. Verkehrsverstöße werden mit Ausschluss geahndet. Fahrzeuge, deren Zustand dem Ansehen des Kfz-Veteranensportes abträglich ist, werden für die Teilnahme nicht zugelassen. Alle Teilnehmer erhalten bei der Ankunft eine Startnummer und die Fahrtunterlagen, woraus alle zeitlichen Abläufe sowie die Art der Wertungsprüfungen und deren Wertungen ersichtlich sind.
16. Haftung
Die Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer, Kfz-Eigentümer und Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen genutzten Fahrzeug verursachten Schäden. Die Bestimmungen der Ausschreibung und der Haftungsausschluss auf der Nennung werden durch Unterschrift der Teilnehmer ausdrücklich anerkannt.
Verantwortlichkeiten des Veranstalters:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei allen durch höhere Gewalt und aus Sicherheitsgründen notwendigen sowie von den Behörden angeordneten Bestimmungen eine Änderung der Ausschreibung vorzunehmen. Er kann auch Die Veranstaltung absagen, falls dies durch besondere Umstände bedingt ist, ohne irgendwelche Schadensersatzverpflichtungen übernehmen zu müssen.
17. Medienberichterstattung
Mit der Abgabe der Nennung geben die Teilnehmer ihr Einverständnis, dass der Veranstalter alle mit der Veranstaltung verbundenen Ereignisse durch Medien, Film und Foto verbreiten kann, ohne dass hieraus Ansprüche gegenüber dem Veranstalter oder die veröffentlichenden Medien geltend gemacht werden können.
18. Proteste
Proteste sind bei Kfz-Veteranen-Veranstaltungen nicht üblich. Der Veranstalter ist dankbar für Hinweise und Kritik zur Verbesserung der Veranstaltung.
19. Organisation
Veranstalter: Fahrzeug-Legenden e.V. www.oldtimer-rallye-doki.de
Postfach 11 13
03251 Doberlug-Kirchhain
Organisationsleitung: Hendrik Schmelzer
Fahrtleitung: Jens Lahne, Siegmund Voigt
Das Organisationsteam freut sich, Sie am Start der 8. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain begrüßen zu dürfen und wünscht allen Teilnehmern eine unterhaltsame und vor allem eine pannenfreie Anreise, Ausfahrt und Heimreise.